Nachrichten
Media Contacts
Charlie Ebers
SE10
+44 207 923 5864
ebers@se10.com
Cristelle Lacourt
Manitowoc Cranes
+33 472 182 018
cristelle.lacourt@manitowoc.com
RSS Feed
RSS Feed
Unterzeichnen to the latest Manitowoc news
News Release

Manitowocs einzigartige VPC-Technologie für Raupenkrane eines der Highlights der bauma 2016

11.04.2016

Die Besucher des Manitowoc-Stands auf der bauma 2016 können sich im „Raupenkran-Innovationspavillon“ umfassend über das Gegengewicht mit variabler Position (VPC) – eine einzigartige Technologie des Unternehmens – informieren. Die besonderen Leistungsmerkmale und Vorteile dieses Systems werden den Besuchern in verschiedenen Produktdemonstrationen und Ausstellungen näher gebracht. Produkt und Vertriebsspezialisten des Unternehmens werden bereit stehen, um das Prinzip des Gegengewicht mit variabler Position und weitere Vorteile des kompletten Raupenkransortiments  des Unternehmens vorzustellen.
 
Die zwei neuesten Modelle des Herstellers, der MLC300 und der MLC650, wie auch  das Flaggschiff, der Manitowoc 31000 mit einer Tragfähigkeit von 2300 t und damit der leistungsstärkste Kran des Unternehmens, sind mit der VPC-Technologie ausgerüstet. Die Besonderheit dieser Technologie zeigt sich in ihrer Fähigkeit, die Position des Gegengewichts automatisch dem jeweiligen Hub anzupassen. Indem sich das Gegengewicht mit variabler Position seitlich entlang des Oberwagens  bewegt, ändert es seine Position gemäß den Änderungen des Hauptauslegerwinkels des Krans. Seine genaue Position wird von den Faktoren Last, Haupt- und Hilfsauslegerlänge sowie Lastradius bestimmt. Die innovative Konstruktion bietet Kranbesitzern mehrere praktische Vorteile, darunter eine geringere  Bodenvorbereitung und einen optimalen Bodenauflagedruck. Hinzu kommt, dass je nach Einsatzplanung weniger Gegengewicht benötigt wird. 

Bruce Buchan, Senior Vice President für Raupenkrane bei Manitowoc, sagte, die VPC-Technologie sei zwar noch relativ neu, habe ihren Wert für Kranbesitzer aber schon jetzt unter Beweis gestellt. 

„Wir haben den MLC300 und den MLC650 erst vor zwei Jahren auf der CONEXPO in Las Vegas präsentiert und hören jetzt schon von unseren Kunden, dass sie mit diesen Kranen enorme Kosten- und Zeiteinsparungen erzielt haben, was sie größtenteils dem Gegengewicht mit variabler Position zuschreiben“, so Buchan. „Ein Kunde hat berichtet, dass er bei einem Projekt in Australien mit dem Einsatz des VPC fast 4 Millionen US-Dollar sparenkann . Jetzt, da entsprechend ausgestattete Krane auf dem Markt sind, erleben wir, wie diese theoretischen Einsparungen von vielen Kunden in die Praxis umgesetzt werden.“ 

Weil das VPC durch eine Verlagerung des Gegengewichts entsprechend dem Lastmoment das Heben schwererer Lasten unter Berücksichtigung der Standsicherheit ermöglicht, ist insgesamt weniger  Gegengewicht erforderlich. Das heißt, dass für den Aufbau und die Zerlegung der Krane am Einsatzort weniger LKWs benötigt werden und das Rüsten schneller vonstattengeht. Krane mit VPC-Technologie eignen sich hervorragend für Projekte im Energiebereich, beispielsweise in Raffinerien, petrochemischen Anlagen und Kraftwerken, wie auch für Infrastrukturprojekte. 

Für den MLC300 und den MLC650 sind zusätzlich zum serienmäßigen Gegengewicht mit variabler Position zur Steigerung der Tragfähigkeit auch ein VPC-MAX Variante mit verschiedenen Haupt- und Hilfsauslegerkombinationen erhältlich. Weil das Gegengewicht auch in der VPC-MAX zu keinem Zeitpunkt den Boden berührt, bieten der MLC300 und MLC650 einen zusätzlichen Vorteil bei Offshore-Anwendungen, da sich diese Krane aufgrund dieses Leistungsmerkmals ideal für den Einsatz auf Pontons eignen. Darüber hinaus kann ein mit dem VPC-MAX-Anbaugerät ausgerüsteter MLC650 einige der schwierigsten Installationsarbeiten in Windparks bewältigen und beispielsweise Turbinen in einer Höhe von über 120 m positionieren. 

Der Transport des MLC300 wie auch des MLC650 wurde optimiert, sodass ihre Besitzer sie schnell und einfach auch nach Übersee  schicken können. Erleichtert wird der Versand, dass die Zwischenstücke des Hilfsauslegers in  die Hauptauslerstücke eingeschoben  werden können, was einen noch effizienteren Transport ermöglicht. 

Ein weiterer Vorteil für die Benutzer liegt darin, dass sowohl der MLC650 als auch der MLC300 als erste von Manitowoc hergestellte Raupenkrane über das intuitive und ergonomische Kransteuerungssystem (CCS) des Unternehmens verfügen. Dieses aufgrund seiner Zuverlässigkeit und einfachen Wartbarkeit bemerkenswerte Steuerungssystem wird derzeit in den Produktfamilien Grove, Potain, National Crane und Manitowoc eingeführt. 

About The Manitowoc Company, Inc.
The Manitowoc Company, Inc. (“Manitowoc”) was founded in 1902 and has over a 117-year tradition of providing high-quality products and support services that are tailored to customers’ needs. Its 2019 net sales were approximately $1.83 billion. Manitowoc is one of the world's leading providers of engineered lifting solutions. Through its wholly-owned subsidiaries, Manitowoc designs, manufactures, markets and supports comprehensive product lines of mobile telescopic cranes, tower cranes, lattice-boom crawler cranes, boom trucks and industrial cranes under the Grove, Potain, Manitowoc, National Crane, Shuttlelift and Manitowoc Crane Care brand names.
 Processing Request