Nachrichten
Media Contacts
Carole Bolomier
Manitowoc Cranes
+33.472.18.2023
carolebolomier@manitowoc.com
Ronan Cloud
SE10
+44 207 107 2008
RSS Feed
RSS Feed
Unterzeichnen to the latest Manitowoc news
News Release

Potain-Turmdrehkrane arbeiten auf der höchsten Baustelle Europas

15.11.2013 Jenbach, Austria

Vier Potain-Turmdrehkrane waren am Umbau eines mehr als 2660 m über Meereshöhe auf einem Gletscher in den Tiroler Alpen gelegenen Skizentrums beteiligt. Die Krane, zu denen zwei Selbstmontagekrane und zwei Obendreherkrane zählten, trotzten bei dem 10-Millionen-Euro-Projekt starkem Schneefall, heftigem Wind und eisigen Temperaturen.

Die Potain-Krane gehören der im österreichischen Jenbach ansässigen Kranverleihfirma Laurer Baumaschinen. Harald Hornbacher, Laurers Geschäftsführer, erläuterte, dass die widrige Umgebung und Witterung keine Ausrede für Arbeitsverzögerungen darstelle.

„Der Bauterminplan ist maßgeblich, nicht nur um das schlimmste Wetter zu vermeiden, das im November beginnt, sondern auch, um sicherzustellen, dass das Tuxer Fernerhaus für die bevorstehende Skisaison betriebsbereit ist“, so Hornbacher. „Deshalb setzen wir Potain-Turmdrehkrane ein. Bei ihnen können wir uns auf schnellen Aufbau und effiziente Arbeitsabläufe verlassen. Und es freut mich, Ihnen mitteilen zu können, dass wir den Terminplan einhalten.“

Die Krane wurde im Mai von der 60 km entfernten zentralen Niederlassung in Jenbach zum Hintertuxer Gletscherskigebiet im Tiroler Zillertal transportiert. Sie verblieben sechs Monate lang am Projektort. Die Krane deckten das gesamte Baufeld in der Gipfelregion ab und hoben allgemeine Baumaterialien.

Alle vier Potain-Turmdrehkrane am Hintertuxer Projektort verfügen über gut isolierte und luftbeheizte Kabinen, um sicherzustellen, dass sich die Kranführer selbst bei kalten Außentemperaturen, welche oft wochenlang bei O ˚C oder darunter liegen, wohl fühlen. Das Arbeiten bei starkem Wind, dessen Richtung sich oft ändert, bedeutet, dass konzentrierte Kranführer und präzise Laststeuerung entscheidend dafür ist, sicherzustellen, dass die Arbeiten ohne Zwischenfall verlaufen.

Bei den beiden Obendreherkranen handelt es sich um einen MDT 128 mit 6 t Tragfähigkeit und einen MDT 178 mit 8 t Tragfähigkeit aus der Topless-Baureihe. Sie wurden auf 35 m bzw. 40 m Höhe montiert. Der größere MDT 178 weist einen 60 m Hilfsausleger in voller Länge auf, während der MDT 128 mit einem 55 m langen Hilfsausleger ausgestattet ist.

Zu den Selbstmontagekranen zählen ein GTMR 346 B mit 6 t Tragfähigkeit, welcher 23 m hoch ist und einen 45 m langen Hilfsausleger aufweist, sowie ein GTMR 331 B mit 4 t Tragfähigkeit, welcher 16 m hoch ist und mit einem 35 m langen Hilfsausleger abgespannt ist.

Laurer bedient die österreichische Baubranche seit mehr als 60 Jahren und versorgt Einsatzorte im ganzen Land mit Kranen, Generatoren und Baumaschinen mittlerer Größe.

About The Manitowoc Company, Inc.
The Manitowoc Company, Inc. (“Manitowoc”) was founded in 1902 and has over a 117-year tradition of providing high-quality products and support services that are tailored to customers’ needs. Its 2019 net sales were approximately $1.83 billion. Manitowoc is one of the world's leading providers of engineered lifting solutions. Through its wholly-owned subsidiaries, Manitowoc designs, manufactures, markets and supports comprehensive product lines of mobile telescopic cranes, tower cranes, lattice-boom crawler cranes, boom trucks and industrial cranes under the Grove, Potain, Manitowoc, National Crane, Shuttlelift and Manitowoc Crane Care brand names.
 Processing Request