News Release
Wir präsentieren: die Grove- Geländekrane RT550E und RT770E
22.01.2013 Munich, Germany
Auf der bauma 2013 in München wird Manitowoc zwei neue Geländekrane von Grove vorstellen: den RT550E und den RT770E. Die beiden Krane ergänzen die schon jetzt eindrucksvolle Palette der Grove-RT-Modelle und bieten neue Leistungsmerkmale zur Verbesserung der Effizienz am Einsatzort.
Grove RT550E
Der RT550E bietet in seiner Klasse mit 45 t die höchste Tragfähigkeit und mit 39 m den längsten Hauptausleger. Mit einer Länge von weniger als 12 m, einer Breite von 2,55 m und einem Gewicht von weniger als 29 t ist der RT 550E ein kompakter Kran, der die meisten europäischen Vorschriften für Schwertransport mühelos erfüllt.
Nach Angaben von Federico Lovera, EMEA-Produktmanager bei Manitowoc, wurde der RT550E so entwickelt, dass er in einem innovativen, dabei aber bedienerfreundlichen Gesamtpaket eine maximale Tragfähigkeit bietet.
„Wir haben uns der neuesten Technologien bedient, um dem Kranführer die Arbeit leichter zu machen und effizientere Hübe zu gewährleisten“, sagte er. „Dank seiner Leistungsstärke und Größe ist der Kran äußerst vielseitig und perfekt für allgemeine Bau- und Montagearbeiten in Europa und auf Märkten in aller Welt geeignet.“
Der RT550E ist zudem mit dem neuen Kransteuerungssystem (CCS) ausgestattet, wozu auch eine Hauptausleger-Optimierungsfunktion gehört, die die Länge des Hauptauslegers automatisch für bestimmte Lasten und Radien konfiguriert. Das System optimiert den Kranbetrieb anhand einer benutzerfreundlichen Oberfläche, sodass der Kranführer keine langwierigen Einrichtungsverfahren für Hübe mehr durchführen muss.
Der fünfteilige Hauptausleger kann Teillasten zwischen zwei beliebigen Hauptauslegerpositionen teleskopieren. Außerdem kann er mit einer 8 m langen, starren Klappspitzen-Auslegerverlängerung ausgerüstet werden, womit eine Reichweite von 47 m möglich wird. Das Hubwerk bietet eine höhere Einzel-Seilzugkraft und eine höhere Geschwindigkeit; die Seilzuggeschwindigkeiten liegen um bis zu 70 Prozent über den Werten ähnlicher Krane in dieser Klasse.
Grove RT770E
Der RT770E mit einer Tragfähigkeit von 65 t bietet einen 42 m langen, fünfteiligen, vollhydraulisch teleskopierbaren Hauptausleger auf einem kompakten, 8 x 3,33 m großen Fahrgestell. Damit wird den Kunden eine extrem lange Reichweite und ein fünfteiliger Hauptausleger geboten, ohne dass sie auf die größere 70- oder 80-t-Kranklasse aufrüsten müssen, in der die Krane auf der Straße schwerer sind und am Einsatzort mehr Platz in Anspruch nehmen. Somit eignet sich der Kran auch für deutlich beengtere Einsatzbedingungen und die Notwendigkeit von Straßenzulassungen für den Transport größerer und schwererer Krane entfällt.
Laut Lovera wird der RT770E besonders bei Kunden in Nahost und Afrika auf Interesse stoßen.
„Kranbenutzer in ganz Europa und Afrika wünschen sich schon lange einen Geländekran in der 65-t-Klasse mit einem längeren Hauptausleger“, so Lovera. „Mit dem RT770E konnten wir den Hauptausleger unter Verwendung einer fünfteiligen, vollhydraulisch teleskopierbaren Konstruktion auf 42 m verlängern, ohne das Kranfahrwerk größer oder schwerer machen zu müssen. Das schafft die Voraussetzungen für einen einfacher zu manövrierenden Kran mit einer größeren Tragfähigkeit und längeren Reichweite.“
Der RT770E besitzt einen 6,7-l-Motor von Cummins mit Allradantrieb und Allradlenkfähigkeit. Er kann mit einem 10,1 bis 17,1 m langen Doppelklappspitzen-Hilfsausleger ausgerüstet werden, der in Verbindung mit dem Hauptausleger eine Länge von 59,1 m erreicht und den Arbeitsradius auf 44 m ausdehnt.
Laut Paul Cutchall, Geländekran-Produktmanager bei Manitowoc, wurde der RT770E dank neuer Technologien und eines verbesserten Designs zu einem deutlich effizienteren Kran.
„Damit Kunden bei einem Geländekran dieser Größe eine derartige Hauptauslegerlänge erreichen, müssten sie normalerweise Zwischenstücke einbauen, wofür man einen Hilfskran benötigen würde“, sagte er. „Wir verwenden eine Einzelzylindertechnologie, sodass auf eine Hydraulikschlauchhaspel verzichtet werden kann. Dies reduziert das Gewicht des Hauptauslegers und natürlich auch des ganzen Krans. „Was Konstruktion und Leistung des Krans angeht, so hat uns das beträchtliche Freiheiten und Flexibilität beschert.“
Beide Krane können auf der bauma 2013 bestellt werden.
The Manitowoc Company, Inc. (“Manitowoc”) was founded in 1902 and has over a 117-year tradition of providing high-quality products and support services that are tailored to customers’ needs. Its 2019 net sales were approximately $1.83 billion. Manitowoc is one of the world's leading providers of engineered lifting solutions. Through its wholly-owned subsidiaries, Manitowoc designs, manufactures, markets and supports comprehensive product lines of mobile telescopic cranes, tower cranes, lattice-boom crawler cranes, boom trucks and industrial cranes under the Grove, Potain, Manitowoc, National Crane, Shuttlelift and Manitowoc Crane Care brand names.