Nachrichten
Media Contacts
Carole Bolomier
Manitowoc Cranes
+33.472.18.2023
carolebolomier@manitowoc.com
Ronan Cloud
SE10
+44 207 107 2008
RSS Feed
RSS Feed
Unterzeichnen to the latest Manitowoc news
News Release

Verbesserte Flexibilität und klassenbeste Hubhöhe für neuen Igo

15.04.2013 Munich, Germany

Ein neuer Potain-Selbstmontagekran mit einer in seiner Klasse führenden Hubhöhe und flexiblen Konfigurationsoptionen erlebte auf der bauma 2013 sein Debüt. Die Besitzer des neuen Igo M 14 können ihren Kran auf dem eigenen Betriebsgelände konfigurieren, bevor sie ihn an seinen Einsatzort entsenden. Dadurch reduzieren sich die Rüstzeiten noch weiter.

Nach Vincent Milano, Senior Product Manager für Selbstmontagekrane bei Manitowoc, wurde besonders die verlängerte Arbeitshöhe von potenziellen Kunden schon jetzt mit großer Begeisterung zur Kenntnis genommen.

„Mit 19 m bietet der Igo M 14 im Vergleich zu den Kranen, deren Stelle er einnimmt, eine um 3 m verlängerte Hubhöhe“, sagte er.  „Das ist ein echter Vorteil, weil der Kran damit für mehr Projekte in Frage kommt. Wir gehen davon aus, dass sich dieser Kran bei Dachdecker- und Hausbauunternehmen großer Beliebtheit erfreuen wird; Vertreter dieser Branchen haben sich bisher durchweg positiv über die zusätzliche Hubhöhe geäußert.“ 

Der neue Igo M 14 ist als Ersatz für den Igo MA 13, den Igo MB 13 und den Igo MC 13 in der Potain-Produktreihe vorgesehen. Der MA 13, MB 13 und MC 13 besitzen charakteristische Designmerkmale in Bezug auf ihre Hubleistung, Abmessungen und Transportfähigkeit. Manitowoc hat diese Leistungsmerkmale zu zwei verschiedenen Kranversionen kombiniert. Bei dem neuen Igo M 14 von Manitowoc sind Designanpassungen möglich, etwa wenn ein Kunde eine bessere Hubleistung oder einen kleineren Radius am Einsatzort wünscht; eine zweite Version dieses Krans kann von einem 7,5-t-Lkw gezogen werden.

Für das Gegengewicht auf dem Igo M 14 sind zwei Positionen möglich: eine, die sich näher am Mast befindet (und kompaktere Abmessungen am Einsatzort gewährleistet), und eine weiter vom Mast entfernte (für eine größere Hubfähigkeit). Für eine bessere Hubleistung muss das Gegengewicht auf dem Igo M 14 in einer größeren Entfernung vom Mast montiert werden, womit der Schwenkradius des Krans 2,5 m beträgt. In dieser Konfiguration kann der Kran maximal 1,8 t oder – bei Ausnutzung seines vollen 22-m-Radius – 0,6 t heben; er besitzt zudem eine ausgezeichnete Hubfähigkeit im gesamten Bereich der Tragfähigkeitstabelle.

Für mehr Kompaktheit am Einsatzort kann das Gegengewicht auf einen Radius von 2 m eingestellt werden. Für diese Konfigurationsmaßnahme, die vor dem Transport des Krans an seinen Einsatzort durchgeführt werden sollte, wird ein Hilfskran benötigt. In der kleineren 2-m-Konfiguration kann der Igo M 14 maximal 1,8 t heben; diese Leistung wird bei Ausschöpfung des vollen 22-m-Radius auf 0,5 t reduziert. Sowohl in der Kurz- als auch in der Vollradius-Konfiguration des Krans wiegt das Gegengewicht 5,1 t. In beiden Konfigurationen beträgt die Hakenhöhe des Krans 19 m – mehr als bei seinen Vorgängermodellen und mehr als bei jedem vergleichbaren Kran in dieser Tragfähigkeitsklasse.

Dazu Vincent Milan:

„Wir haben drei Krane unserer Reihe mobiler Igo-Krane durch ein einziges neues Modell ersetzt“, sagte er. „Die Kunden sind damit in der Lage, mehr Projekte mit einem einzelnen Kran zu bewältigen. Außerdem haben wir die Leistungsfähigkeit dieses Krans im Vergleich zu seinen Vorgängern und zu Konkurrenzprodukten auf dem Markt verbessert.“

Darüber hinaus wird eine kundenspezifisch angepasste Version des Igo M 14 angeboten, die von einem 7,5-t-Lkw gezogen werden kann – eine Version, die vor für allem Kunden in Deutschland interessant sein wird, wo für das Führen von Fahrzeugen bis zu einem Gewicht von 7,5 t der normale Kfz-Führerschein ausreicht. Zudem ist der serienmäßige Igo M 14 mit zwei Geschwindigkeitsoptionen lieferbar: Für das Fahren am Einsatzort und das Transportieren aller Ausrüstungskomponenten erreicht der Igo M 14 eine Geschwindigkeit von bis zu 25 km/h. Für Fahrten auf Schnellstraßen kann der Kran so konfiguriert werden, dass Geschwindigkeiten von bis zu 80 km/h möglich sind.

About The Manitowoc Company, Inc.
The Manitowoc Company, Inc. (“Manitowoc”) was founded in 1902 and has over a 117-year tradition of providing high-quality products and support services that are tailored to customers’ needs. Its 2019 net sales were approximately $1.83 billion. Manitowoc is one of the world's leading providers of engineered lifting solutions. Through its wholly-owned subsidiaries, Manitowoc designs, manufactures, markets and supports comprehensive product lines of mobile telescopic cranes, tower cranes, lattice-boom crawler cranes, boom trucks and industrial cranes under the Grove, Potain, Manitowoc, National Crane, Shuttlelift and Manitowoc Crane Care brand names.
 Processing Request