Nachrichten
Media Contacts
Carole Bolomier
Manitowoc Cranes
+33.472.18.2023
carolebolomier@manitowoc.com
Ben Shaw
SE10
+65 6408 3861
shaw@se10.com
RSS Feed
RSS Feed
Unterzeichnen to the latest Manitowoc news
News Release

Manitowoc-Krane werden bei Vertragsarbeiten für Winterolympiade in Russland eingesetzt

18.04.2012

Nahezu 50 Potain-Turmdrehkrane und mehrere Grove-Mobilkrane werden bei den Vorbereitungen auf die Winterolympiade 2014 in Sotschi (Russland) eingesetzt. Die von mehreren verschiedenen Bauunternehmern betriebenen Krane werden von Verleihfirmen aus dem ganzen Land zur Verfügung gestellt.

Sergej Neznamow, Verkaufsleiter für Manitowoc-Krane in der Region Russland/GUS-Staaten, betonte, dass die Manitowoc-Krane aufgrund ihrer Stärke und Zuverlässigkeit gewählt wurden.

„Die Bauunternehmer arbeiten in einem schwierigen Umfeld und fordern somit Krane, die stark und zuverlässig sind“, erklärte er. „Sotschi profitiert von den Investitionen im Rahmen der Winterolympiade, aber dieses Projekt liegt noch weit in der Zukunft. Es ist wichtig, dass die Krane nur regelmäßige Wartung und Reparaturen erfordern, da größere Austauscharbeiten zusätzliche Schwierigkeiten schaffen würden. Deshalb wählen die Bauunternehmer Markenausrüstung, der sie vertrauen, wie z. B. Manitowoc. Und sie wissen, dass sie sich bei Manitowoc auf branchenführende Aftermarket-Produktunterstützung verlassen können, die durch Manitowoc Crane Care bereitgestellt wird.“

Das weitaus größte Aufgebot an Manitowoc-Modellen sind die vom russischen Energieriesen Gazprom finanzierten 16 Krane, die am Skilanglauf- und Biathlon-Komplex am Psekhako-Kamm eingesetzt werden. Das Projekt umfasst zwei Igo 18-Krane mit 1,8 t Tragfähigkeit, einen Igo 50 mit 4 t Tragfähigkeit und einen GTMR 360B mit 8 t Tragfähigkeit aus der Reihe der Potain-Selbstmontagekrane. Aus der Baureihe der Obendreherkrane werden sechs 10-t-Krane MC 235, ein 5-t-Kran MCT 88, ein 8-t-Kran MD 185 B, zwei 12-t-Krane MC 310 sowie zwei Topless-Krane MDT 178 mit 8 t Tragfähigkeit eingesetzt.

Ein weiterer Austragungsort, an dem Potain-Krane zum Einsatz kommen, ist das Alpinzentrum Rosa Khutor im Kaukasus. Dort arbeitet der Hauptauftragnehmer mit bis zu sieben Obendreherkranen. Während der Hauptbauphase wurden sechs Potain-Krane MC 85 B mit 5 t Tragfähigkeit sowie ein MDT 178 als Mietkrane genutzt. Bei diesem Projekt wird der Bau der Sprungschanze mit einem weiteren Potain-Turmdrehkran MD 235 mit 12 t Tragfähigkeit sowie einem 25-t-LKW-Aufbaukran TMS250 von Grove durchgeführt.

Die Bauarbeiten umfassen auch eine Reihe von Hotels, bei denen Potain-Krane eingesetzt werden. Die Krane werden von mehreren Unternehmen bereitgestellt und decken das gesamte Spektrum an Potain-Produkten ab. Dazu zählen Topless-Krane, einschließlich eines MCT 88, MDT 128 und MDT 178, sowie zwei Krane der Reihe MC 235 B, ein 10-t-Kran MD 208 A und drei 3-t-Krane MD 125 aus der Standardbaureihe der Obendreherkrane. Aus der Reihe der Selbstmontagekrane sind ein Igo 50 und ein 4-t-Igo 36 vertreten.

Ein Auftragnehmer hat den Bauarbeiten am Hauptbürogebäude des Internationalen Olympischen Komitees zwei MD 125 und einen MDT 178 zugeteilt. Bei der Errichtung eines weiteren Hotels, das für Mitglieder des IOK vorgesehen ist, setzt das Bauunternehmen einen älteren 10-t-Kran H 25/14C von Potain ein. Die Arbeiten am Sicherheitszentrum werden ebenfalls mit einem Potain-Kran, einem von einem örtlichen Bauunternehmen bereitgestellten Igo 50, durchgeführt.

Neben den Potain-Kranen werden auch Grove-Krane bei den Bauarbeiten auf dem Gelände der Winterolympiade eingesetzt. Am Schiene-Straße-Hauptverkehrsprojekt von Adler nach Krasnaja Poljana, das für den Transport von Athleten, Besuchern und Arbeitern zum olympischen Gelände vorgesehen ist, sind drei AT-Krane von Grove beteiligt: ein GMK3050 mit 50 t Tragfähigkeit, ein GMK4100 mit 100 t Tragfähigkeit und ein GMK5180 mit 180 t Tragfähigkeit. Dieser Maschinenpark wurde kürzlich um zwei 60-t-Geländekrane RT765E-2 erweitert, die bei den Infrastrukturarbeiten zum Einsatz kommen.

Laut Sergej Neznamow gibt es bei den Vorbereitungen für diese renommierte Sportveranstaltung zwar noch viel zu tun, jedoch verläuft der Bau unter Einsatz von Manitowoc-Kranen termingerecht.

„Sotschi ist für die Winterolympiade ideal gelegen, doch im Rahmen des Bauprogramms gibt es einige Herausforderungen zu überwinden, um eine termingerechte Fertigstellung der Infrastruktur zu gewährleisten“, sagte er. „Die Tatsache, dass so viele Manitowoc-Krane bei so vielen verschiedenen Projekten eingesetzt werden, lässt auf die unglaubliche Größe dieses Bauvorhabens schließen. Es umfasst derzeit wahrscheinlich eine der größten Baustellen Russlands.“

About The Manitowoc Company, Inc.
The Manitowoc Company, Inc. (“Manitowoc”) was founded in 1902 and has over a 117-year tradition of providing high-quality products and support services that are tailored to customers’ needs. Its 2019 net sales were approximately $1.83 billion. Manitowoc is one of the world's leading providers of engineered lifting solutions. Through its wholly-owned subsidiaries, Manitowoc designs, manufactures, markets and supports comprehensive product lines of mobile telescopic cranes, tower cranes, lattice-boom crawler cranes, boom trucks and industrial cranes under the Grove, Potain, Manitowoc, National Crane, Shuttlelift and Manitowoc Crane Care brand names.
 Processing Request